Richtlinien für Händler

 

Grundsätze für das Erstellen von Inhalten auf "antikolis.de"

Basierend auf Punkt 3 der Nutzungsbedingungen von antikolis.de gelten folgende Einschränkungen und Regeln für das Erstellen und Hochladen von Inhalten.

„Antikolis.de“ ist ein einheitlich gestalteter Online-Marktplatz für Vintageprodukte und Antiquitäten. Deshalb möchten wir sicherstellen, dass alle Verkäufer auch nur jene Produkte nach unseren Vorgaben inserieren. Deshalb haben wir zweierlei Richtlinien für das Inserieren von Produkten in unseren Besonderen Geschäftsbedingungen für Verkäufer festgehalten: Inhaltliche und formale Richtlinien.

 

Inhaltliche Richtlinien für veröffentlichte Inhalte auf "antikolis.de":

Folgendes ist in den Händlerinformationen&-beschreibungen, Titeln, Beschreibungen, Bildern von Produkten und Produktdetailseiten untersagt:

  • Verkäufer muss sicherstellen, dass Angebote und Inhalte (insbesondere Bilder) rechtmäßig sind und keine Rechte Dritter verletzt werden
  • doppelte Produktbezeichnungen: Jedes Produkt muss einen individuellen Namen haben
  • Pornografische, obszöne und anstößige Inhalte
  • Telefonnummern, Postanschriften, E-Mail-Adressen oder Website-Adressen (URLs)
  • alternative Bestellinformationen (beispielsweise Links zu anderen Websites, auf denen bestellt werden kann)
  • Bitten um positive Kundenrezensionen
  • Alle Produkte müssen so genau wie möglich der richtigen Unterkategorie zugeordnet werden. Eine falsche Produktzuordnung ist unzulässig. 
  • Die Verwendung unzulässiger Daten (HTML, Sonderzeichen */? usw.) im Titel, der Beschreibung, den Aufzählungspunkten und anderen Attributen
  • Illegale Artikel, Artikel, die illegale Handlungen fördern sowie streng regulierte Artikel
  • Gewaltverherrlichende Artikel: Artikel, die Gewalt fördern, unterstützen oder verherrlichen

 

Formale Richtlinien für Produkte & Produktbeschreibungen:

Um dem Kunden auf „antikolis.de“ einheitliche kategorie-, sowie Katalogseiten zu bieten, ist der Händler verpflichtet sich an folgende formale Richtlinien bezüglich der Produktpräsentation und Produktfotos zu halten:

  • Verwenden Sie einen Neutralen Hintergrund/er sollte harmonisch mit ihrem Produkt abgestimmt sein
  • Scharfe Bilder/ verwenden Sie nach Möglichkeit ein Stativ
  • verschiedene Ansichten / zeigen Sie alle Seiten ihres Produktes
  • Die richtige Beleuchtung / am besten eignet sich Tageslicht
  • Fotografieren sie nur das Produkt, dass sie verkaufen wollen
  • Hohe Auflösung / bestmöglichste Kamera verwenden
  • Bleiben Sie aus dem Bild / achten Sie auf z.B. Spiegelungen aus dem Hintergrund
  • Perspektive/ Ein Winkel von 45 Grad ist oft opimal: Experimentieren Sie mit verschiedenen Winkeln um ihr Produkt authentisch aussehen zu lassen
  • Keinen Blitz verwenden, da es Schatten und unnatürliche Farben widergibt
  • Wichtige Details zeigen/ insbesondere Schäden und Gebrauchspuren