Biedermeier Drum Schrank, Walnuss Furnier, Marmor, Messing, Frankreich, ca. 1830

Biedermeier Drum Schrank, Walnuss Furnier, Marmor, Messing, Frankreich, ca. 1830

Biedermeier Eckschrank, Kirschholz Furnier, Ebenholz Intarsie, Süddeutschland ca. 1820

Biedermeier Eckschrank, Kirschholz Furnier, Ebenholz Intarsie, Süddeutschland ca. 1820

Neoklassizistischer Empire Armoire, Walnuss Furnier, Messing, Österreich / Wien, ca. 1810-15

Verkäufer : COLONEUM Antik
Eleganter neoklassizistischer Empire-/Frühbiedermeier-Schrank mit originalen Messingbeschlägen und wunderschönem Nussbaumfurnier. Der Schrank hat zwei ebonisierte Vollsäulen mit originalen korinthischen Messingkapitellen/-basen. Das Nussbaumfurnier ist hier besonders schön gewählt und wurde mit einer Schellack-Handpolitur (French Polish) aufgefrischt. Das Möbel wurde um 1815 in der Übergangsphase zwischen den Epochen des Empire und des frühen Biedermeier gebaut, etwa zu der Zeit, als Napoleon Deutschland und Österreich verließ. Im Inneren befinden sich drei Regale, die mit schwarzem Baumwollstoff bezogen sind. Diese Einrichtung wurde von uns ausgewählt und kann nach Ihren Wünschen angepasst werden. Der Schrank kann für einen einfachen Transport komplett zerlegt werden (Oberseite, Unterseite, 2 Seiten, 2 Türen, 2 Rückseiten). Der Aufbau ist unkompliziert und erfordert zwei Personen. Design Epoche Vor 1890 Produktionszeitraum Vor 1890 Hergestellt in Österreich Stil Empire, Antik, Biedermeier Zustand Restauriert — Dieser Vintage Artikel ist in einem sehr guten Zustand, da er neu bezogen und/ oder neu aufgearbeitet wurde. Breite 140 cm Tiefe 50 cm Höhe 203 cm
14.950,00 €
Artikel-Nr.
Neoklassizistischer Empire Armoire, Walnuss Furnier
Details
StilEmpire
Baujahr1810s
Lieferfristbis zu 30 Tage
Eleganter neoklassizistischer Empire-/Frühbiedermeier-Schrank mit originalen Messingbeschlägen und wunderschönem Nussbaumfurnier. Der Schrank hat zwei ebonisierte Vollsäulen mit originalen korinthischen Messingkapitellen/-basen. Das Nussbaumfurnier ist hier besonders schön gewählt und wurde mit einer Schellack-Handpolitur (French Polish) aufgefrischt. Das Möbel wurde um 1815 in der Übergangsphase zwischen den Epochen des Empire und des frühen Biedermeier gebaut, etwa zu der Zeit, als Napoleon Deutschland und Österreich verließ. Im Inneren befinden sich drei Regale, die mit schwarzem Baumwollstoff bezogen sind. Diese Einrichtung wurde von uns ausgewählt und kann nach Ihren Wünschen angepasst werden. Der Schrank kann für einen einfachen Transport komplett zerlegt werden (Oberseite, Unterseite, 2 Seiten, 2 Türen, 2 Rückseiten). Der Aufbau ist unkompliziert und erfordert zwei Personen. Design Epoche Vor 1890 Produktionszeitraum Vor 1890 Hergestellt in Österreich Stil Empire, Antik, Biedermeier Zustand Restauriert — Dieser Vintage Artikel ist in einem sehr guten Zustand, da er neu bezogen und/ oder neu aufgearbeitet wurde. Breite 140 cm Tiefe 50 cm Höhe 203 cm
Schreiben Sie eine Bewertung
Sie bewerten:Neoklassizistischer Empire Armoire, Walnuss Furnier, Messing, Österreich / Wien, ca. 1810-15