VEB Deutsche Werkstätten Hellerau
VEB Deutsche Werkstätten Hellerau (VEB DW Hellerau) war ein staatlicher Betrieb in der DDR, der die Tradition der Deutschen Werkstätten Hellerau fortsetzte. Es wurde nach dem Zweiten Weltkrieg unter dem Namen VEB Möbelwerkstätten Hellerau gegründet und später in VEB Deutsche Werkstätten Hellerau umbenannt. Es war ein Betrieb für angewandte Kunst und Design, der sich auf die Produktion von Möbeln, Textilien und Keramik spezialisiert hatte.
Es war ein wichtiger Produzent von qualitativ hochwertigen Wohnmöbeln und hatte eine wichtige Rolle in der Entwicklung der modernen deutschen Architektur und Design in der DDR. Es war auch eine Schule für angewandte Kunst und hatte viele bekannte Designer und Architekten unter seinen Mitarbeitern. VEB DW Hellerau wurde nach der Wende von 1990 aufgelöst.
- VEB DW Hellerau 602 Sideboard Geschirrschrank Franz EhrlichRegulärer Preis 990,00 € Sonderpreis 890,00 €